top of page
Group of Friends_edited.png

7. Klasse (9H)

Willkommen! Hier erhälst du eine Übersicht über dein Firmweg-Jahr. Hier kannst du dich für Ateliers anmelden und deine Eltern zum helfen bei Anlässen.

Nützliche Infos:

  • Du musst dieses Jahr 1 Atelier auswählen. Du darfst aber auch mehrere besuchen

  • Absenzen: Wenn du an einem obligatorischen Anlass oder Atelier nicht teilnehmen kannst, dann müssen dich deine Eltern abmelden.

  • Falls du an diesem Tag nicht kommen kannst, musst du ein anderes Atelier besuchen.

  • Elternhilfe: Wir sind auch auf die Hilfe der Eltern angewiesen und sind dankbar, wenn sie sich online dafür einschreiben.

  • Anmeldung: bis am 10. September 2023 Online via Fragebogen.

Obligatorische Anlässe

  • 06. Apr. 2025, 09:00 – 12:00
    Katholische Kirche Flamatt, Austrasse 11, 3175 Wünnewil-Flamatt
    Kannst du dich an deine Taufe erinnern? Ich auch nicht. Deshalb ist es Zeit zu bestätigen, was deine Eltern für dich als Kind entschieden haben!
    Teilen
  • 12. Apr. 2025, 15:00 – 18:00
    Kath. Kirchenzentrum Flamatt, Austrasse 11, 3175 Wünnewil-Flamatt
    Nur für Mädchen! Make-Up Künstlerin und Photographin, Manuela Kropf, wird dir zeigen, wie du herausfindest, welcher Make-Up-Stil zu dir passt und wie du dich richtig schminkst.
    Teilen
  • 01. Mai 2025, 10:30 – 15:00
    Pfarrhaus Plaffeien, Dorfstrasse 25, 1716 Plaffeien
    Geocaching ist eine Schnitzeljagd mittels GPS, die man wortwörtlich auf der ganzen Welt machen kann. Diese Schnitzeljagd wird uns von der Juseso Freiburg angeboten und wird uns an diverse Orte in der Umgebung hinführen und uns gleichzeitig die Schönheit der Natur zeigen.
    Teilen
  • 08. Mai 2025, 07:30 – 10. Mai 2025, 00:30
    Haus der Jugend, Schwarzsee, Hürleni 59, 1716 Schwarzsee
    Das Firmlager ist der letzte Endspurt vor der Firmung! Hier werden Lieder geübt, Texte geschrieben, gebastelt aber auch ganz viel Spass gehabt.
    Teilen
  • 07. Juni 2025, 10:00 – 13:30
    Kirche Wünnewil, Dorfstrasse 13, 3184 Wünnewil-Flamatt
    Wir unternehmen zusammen eine Töffli-Wallfahrt im Sensebezirk. Unterwegs besuchen wir verschiedene Sehenswürdigkeiten und Kapellen. Beim gemeinsamen Picknick tauschen wir alles Wissenswerte über Motoren und Erlebnisse aus.
    Teilen
  • 29. Juni 2025, 18:00 – 19:00
    Kirche Ueberstorf, Kurgässli 12, 3182 Ueberstorf, Schweiz
    Wir haben viele Gründe dankbar zu sein, und sei es nur die Dinge, die wir als selbstverständlich erachten: ein Dach über dem Kopf, genug zu essen, Gesundheit... Nun wollen wir die Gelegenheit nicht verpassen auch Gott für das vergangene Schuljahr zu danken.
    Teilen
  • Versch. Daten
    Deine Pfarrei
    Endlich ist der grosse Tag da! Drei Jahre Vorbereitung führen zu diesem Tag, wo du dich öffentlich für ein Leben mit Jesus entscheidest, den Heiligen Geist durch die Salbung empfängst und selbstverständlich anschliessend mit deiner Familie ausgiebig feiern darfst.
    Teilen
  • Ab Januar nach Absprache
    Kath. Kirchenzentrum Flamatt, Austrasse 11, 3175 Wünnewil-Flamatt
    Wir werden ab Januar ungefähr ein Mal im Monat proben und so ein Repertoire an coolen Liedern einüben, welche wir an deiner Firmung und anderen Anlässen vorspielen können.
    Teilen
  • Datum noch offen
    Aktivstall MOTEQ, Moosseedorf, Tannackerstrasse 53d, 3302 Moosseedorf
    Aus jeder Beziehung können wir etwas lernen. In diesem Atelier werden wir entdecken, was wir aus der Beziehung zu einem Pferd über Gott lernen können. Auch die Möglichkeit des Reitens darf bei diesem Atelier nicht fehlen.
    Teilen
  • Versch. Daten
    Deine Pfarrei
    Bei diesem Anlass bist du nur mit den Firmlingen deiner Pfarrei. Wir lernen uns besser kennen und fangen gemeinsam den Firmweg an.
    Teilen
  • Firmlinge: 15:00 Uhr, Messe um 17:00
    In deiner Pfarrei
    Firmung bedeutet, sich für ein Leben mit Jesus zu entscheiden. Es bedeutet aber auch, offiziell ein Teil der Kirchgemeinschaft zu sein. Am Sendungsgottesdienst wirst du der Pfarrei vorgestellt und als Zeuge für Jesus in die Welt ‚gesendet‘.
    Teilen
Musik 1.jpg

Band

Spielst du ein Instrument oder singst du gerne? Möchtest du an deiner Firmung Musik machen? Dann ist dieses Atelier für dich! Wir werden ungefähr ein Mal im Monat proben und so ein Repertoire an coolen Liedern einüben, welche wir an deiner Firmung und anderen Anlässen vorspielen können.

Noch zu bestimmen

Kirchenzentrum Flamatt

Max. 10 Pers.

Damien Favre

Church Candles

Friedenslicht aus

Bethlehem

«Friede auf Erden den Menschen guten Willens» verkündete der Engel den Hirten bei der Geburt von Jesus. Diese Botschaft möchte das Friedenslicht aus Bethlehem auch heute in die Welt hinaustragen. Es leuchtet zur Weihnachtszeit in über 30 Ländern.

Wir holen das Friedenslicht mit den Laternen in Freiburg ab und bringen es in unsere Pfarreien.

10. 12. 23  von 17:00 - 20:00 Uhr

Treffpunkt in Flamatt, per Zug nach FR

Unbegrenzt

Regula Waeber

Tending Plants

SSB Behinderten-

werkstatt

Die SSB (Sensler Stiftung für Behinderte) bietet Menschen mit körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung die Möglichkeit, ihrer Fähigkeit entsprechend, einer Arbeit oder Beschäftigung nachzugehen. Du kannst die Werkstätten der SSB besuchen. Dort hast du die Gelegenheit zur Begegnung mit den Menschen, die dort arbeiten. 

12. 03. 24  von 13:00 - 15:00 Uhr

SSB Schmitten

Max. 15 Pers.

Norbert Talpas

kerze_edited_edited_edited.jpg

Kerzen gestalten

Gestalte deine eigene Kerze für das Sakrament der Firmung. Das Licht der Kerze erhellt unser Leben in vielen Situationen und Lebenslagen. Es erhellt die Dunkelheit, gibt Wärme und bringt Geborgenheit. Bringe mit Form und Farbe deine Gefühle zu Gott zum Ausdruck. Was verbindet dich mit Gott und deinem Firmweg?

30. 11. 23  von 15:45 - 18:00 Uhr

Pfarreisaal Wünnewil

Max. 20 Pers.

Monika Weber

Holz 1.jpg

Arbeiten mit Holz

Der Borkenkäfer hat sich in unseren Wäldern stark ausgebreitet. Betroffen davon sind vor allem Fichtentannen. Deshalb wurde die Abholzung in den letzten Jahren stark vorangetrieben. Es ist ein wichtiges Thema.

Wir nehmen Holz, ein Material aus der Natur und bauen etwas, das den Naturkreislauf unterstützt – so erleben wir einen sinnvollen Umgang mit unserer Umwelt. 

09. 03. 24  von

Gr. 1:  09:30 - 13:00, Gr. 2: 12:00 - 15:30

Pfarreisaal Wünnewil

Max. 20 Pers.

Monika Weber

Image by Cherise Evertz

Geocaching

Geocaching ist eine Schnitzeljagd mittels GPS, die man wortwörtlich auf der ganzen Welt machen kann. Dafür braucht man lediglich eine App, die einem die Standorte der diversen Geocaches anzeigt. Diese Schnitzeljagd wird uns an diverse Spirituelle Orte in der Umgebung hinführen und uns gleichzeitig die Schönheit der Natur zeigen.

31. 05. 24 von 13:00 - 16:00

Noch bekannzugeben

Unbegrenzt

Juseso Freiburg

Ateliers

Atelier-Anmeldung und Elternbegleitung

Klicke auf den Button unten um dich für ein Atelier anzumelden oder als Eltern zum Aushelfen bei einem Event anzumelden.

bottom of page